wasserbereich_kunzog

Dem Wasser auf der Spur …

im Wassererlebnispark Gartow

 

Wasserverbrauch

Wussten Sie, das jeder Bundesbürger täglich 117 Liter Trinkwasser verbraucht, davon aber nur 5 Liter zum Trinken und Kochen benutzt? Oder dass trotz des gewaltigen Wasservorkommens unseres Planeten nur ein bescheidener Anteil von 2,6 % Süßwasser ist?

 

Bedeutung des Wassers

Im Wassererlebnispark Gartow (direkt gegenüber dem Campingpark) erhalten Sie viele Informationen rund um das Wasser. Neben einer Fülle spannender Angebote informieren Sie sechs Schautafeln zur Bedeutung des Wassers: Wo kommt der Regen her und wie entsteht das Trinkwasser? Was verschmutzt unser Wasser und wie kann ich das Wasser schützen? Wie entsteht eigentlich Hochwasser und was lebt im Wasser?
Piratenschiff

 

 Das Element Wasser

Besonders Familien mit Kindern, Kindergartengruppen und Schulklassen können sich hier an verschiedenen Stationen auf ganz unterschiedliche Weise mit dem Element Wasser vertraut machen: Schöpfgeräte, Fontänen, Brunnen und Gräben und nicht zuletzt das große Piratenschiff warten darauf, von neugierigen Entdeckern erobert zu werden.

 

Wissenswertes

Auf dem Rundgang im Wassererlebnispark Gartow gibt es viel zu entdecken. Und ganz nebenbei erfahren Sie Wissenswertes über Hochwasserkatastrophen, über die Artenvielfalt in unseren heimischen Gewässern und nicht zuletzt erhalten Sie wertvolle Tipps zum verantwortungsbewussten Umgang mit dem Wasser, eines der kostbaren Güter unserer Erde.
 
 
 
 
Gefördert durch die Europäische Union